Unsere Geschichte
Die Initiierung eines Vereins zur Kultur und Nachhaltigkeit entstand aus dem leidenschaftlichen Wunsch, gesellschaftliche Vielfalt und kulturelle Diversität als Schlüsselkomponenten für eine nachhaltige Zukunft zu integrieren.
2018 gründete Natalia Neumann, Kulturmanagerin M.A. in der südwestfälischen Stadt Siegen, die Initiative für interkulturelle Verständigung und Austausch über die nachhaltigen Entwicklungen in verschiedenen Kulturkreisen. Die Initiative setzte sich für die Vermittlung der nachhaltigen Praktiken in unterschiedlichen Kulturen und Wertesystemen ein. Durch die Teilnahme an Veranstaltungen, Vorträge und Diskussionsrunden und insbesondere durch das Projekt Artwomculture wurde die Arbeit der Initiative vielfältiger und internationaler.
Inspiriert von der Überzeugung, dass eine breite Palette kultureller Perspektiven notwendig ist, um effektive nachhaltige Lösungen zu entwickeln, haben engagierte Menschen aus verschiedenen Hintergründen und Gemeinschaften zusammengefunden. Es entstand der Wunsch nach der Gründung eines gemeinnützigen Vereins, der eigene Projekte ins Leben ruft und sich mit anderen Vereinen vernetzt.
Der Verein strebt danach, durch kreative kulturelle Ansätze eine Plattform zu schaffen, auf der Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenarbeiten können, um gemeinsam nachhaltige Praktiken zu fördern und somit einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt auszuüben.
Der Verein hat seinen Sitz in Siegen und fühlt sich mit der Region zutiefst verbunden. Viele Aktivitäten werden gemeinsam mit anderen Vereinen und Organisationen im Siegerland durchgeführt.
Siegen in Bildern unserer künstlerischen Leiterin Alena Dubino