MEHR DAZU
SOFI

SOFI

Das Projekt SOFI – Soziale Partnerschaft für Integration hat zum Ziel, die Teilhabe- und Integrationschancen von Frauen aus Drittländern zu maximieren. Dabei bietet das Projekt eine konkrete Hilfestellung bei der Eingliederung in die Gesellschaft an, durch flankierende und speziell auf die Zielgruppe ausgerichtete Integrationsangebote. Der Fokus liegt dabei auf der Potenzialförderung und dem Empowerment durch zielgeleitete sozialpädagogische Unterstützung. Die individuellen Potenziale der Frauen sollen dabei weiterentwickelt und so ihre Selbstbestimmung gefördert werden.
ZUM PROJEKT

KUNA e.V. und IDG

 

KUNA e.V. ist offizieller Projekt-Hub im Netzwerk der Inner Development Goals. Wir freuen uns bekannt zu geben, dass die KUNA e.V. als offizieller Projekt‑Hub in der internationalen Initiative Inner Development Goals (IDG) anerkannt ist.

Die Inner Development Goals (IDG) sind eine globale Initiative zur Förderung innerer Kompetenzen, die notwendig sind, um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) erfolgreich umzusetzen. Im Fokus stehen dabei Fähigkeiten wie Resilienz, Achtsamkeit, Empathie, Kreativität und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit.

ZUM PROJEKT
KUNA e.V. und IDG
ARTWOMCULTURE

ARTWOMCULTURE


In unserem Projekt ARTWOMCULTURE werden Frauen zur Empowerment gestärkt und ermutigt, ihre Potenziale auszuschöpfen und aktiv zu werden.Das Projekt  ist von entscheidender Bedeutung, um Geschlechterungleichheit zu bekämpfen und eine gerechte und inklusive Gesellschaft zu schaffen. Es zielt darauf ab, Frauen in verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen und ihnen die Werkzeuge, Ressourcen und das Selbstvertrauen zu geben, um ihre Potenziale auszuschöpfen und eine aktivere Rolle in der Gesellschaft zu spielen.
ZUM PROJEKT

SIEGENSPRICHT


„Siegen spricht“ ist ein Projekt des Vereines KUNA e. V. mit dem Ziel. die sprachliche Diversität der Stadt Siegen sichtbar machen. Wenn sprachliche Vielfalt sichtbar gemacht wird, entsteht ein Bewusstsein für die Vielfalt menschlicher Lebensweisen. Dies fördert den interkulturellen Dialog und das Verständnis zwischen verschiedenen Gruppen. Menschen lernen, dass jede Sprache einzigartig ist und ihren eigenen Wert hat, was Vorurteile und sprachliche Diskriminierung abbauen kann. Das Projekt trägt dazu bei, Toleranz, Respekt und Inklusion in multikulturellen Gesellschaften zu stärken.
ZUM PROJEKT
SIEGENSPRICHT
SOZIALE INKLUSION IN KIRGISISTAN

SOZIALE INKLUSION IN KIRGISISTAN

 

Kooperationsprojekt von Public Foundation „Our Voice“, Biskek und KUNA e. V.

Das Projekt hatte zum Ziel, ein spezielles Workshop-Programm zu entwickeln, um junge Frauen mit Behinderung zu fördern und durch kreative Aktivitäten zu unterstützen.

Um das Projekt zu realisieren, fand zwischen Vertretern beider Vereine ein Treffen in Bischkek im Dezember 2024 statt. Mithilfe der Mitarbeiter:innen der Sozialarbeit wurden Einzelgespräche mit Bewohnerinnen des Sozialhauses für Mädchen geführt. Dabei wurden ihre Stärken, Potenziale und Wünsche festgestellt. Auf Basis der Potenzialanalyse wurde eine Workshop-Reihe gebildet.

ZUM PROJEKT

Nachhaltiges Unternehmertum in ländlichen Gebieten

 

Das Projekt konnte dank der Finanzierung durch das EU-Programm für Belarussinnen und Belarussen „Social Camp“ stattfinden. Das Programm wird vom Goethe-Institut Warschau geleitet und bietet Kurse, Workshops und Fördermöglichkeiten im Bereich Erwachsenenbildung nach dem System der Liberal Arts an.

Die Initiative GURT setzt sich seit vielen Jahren mit den Herausforderungen der ländlichen Entwicklung in belarussischen Regionen auseinander und verbindet kleine, oftmals ländlich geprägte Betriebe mit dem Ziel der Wissensvermittlung und Gemeinschaftsbildung. Im Mittelpunkt des Projekts stand die Bedeutung der SDG-Ziele für die Praxis der Landwirtschaft und die Stärkung der Dorfgemeinschaft.

ZUM PROJEKT
Nachhaltiges Unternehmertum in ländlichen Gebieten
Auftakt für gemeinsames Projekt im Rahmen von CCP Synergy

Auftakt für gemeinsames Projekt im Rahmen von CCP Synergy

 

Mit Unterstützung des Programms CCP Synergy fand der erste Arbeitsbesuch statt, der den Beginn der gemeinsamen Arbeit der Organisationen KUNA e. V. und „Our Voice“ markiert. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung eines Programms zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ für Mädchen und Frauen aus sozial benachteiligten Familien in Kirgisistan.

Während des Treffens diskutierten die Partner die Struktur des zukünftigen Bildungsprogramms, suchten nach potenziellen Kooperationspartnern und entwickelten eine Strategie zur Mittelbeschaffung. Dieser Besuch war ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Partnerschaft und schuf eine klare Vision für die weitere Projektentwicklung.

ZUM PROJEKT

AKTUELLES

 

Erfahren Sie über die Neuigkeiten aus unserem Vereinsleben und über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Kultur
NEWS

Kontakt

Phone :

+49 171 7937711

Email :

natalia@neumann-siegen.de

Address :

Talstr. 76
57076 Siegen, Deutschland

Unsere Partner