Unser Leitbild
Unsere Mission Die interkulturelle Projektarbeit in der Nachhaltigkeit spielt eine entscheidende Rolle in der heutigen globalisierten Welt, in der die Herausforderungen des Klimawandels und der Umweltverschmutzung zunehmend grenzüberschreitend sind. Durch die Zusammenarbeit von Menschen verschiedener kultureller Hintergründe und nationaler Identitäten können einzigartige Perspektiven, Ideen und Lösungsansätze für nachhaltige Entwicklungsziele entstehen. Die Vielfalt der kulturellen Ansichten und Praktiken eröffnet Möglichkeiten für eine umfassendere Betrachtung von Umweltfragen und die Entwicklung innovativer Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen. n interkulturellen Teams können unterschiedliche Werte, Traditionen und Herangehensweisen an die Natur und Umwelt kombiniert werden, um umfassende Lösungen zu entwickeln, die sowohl ökologisch als auch sozial verantwortlich sind.
I Die interkulturelle Projektarbeit erfordert jedoch auch ein tiefes Verständnis und eine Wertschätzung für die Vielfalt der kulturellen Praktiken und Denkweisen. Ein respektvoller Umgang mit kulturellen Unterschieden und die Förderung des interkulturellen Dialogs sind entscheidend, um effektive und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Durch die Integration lokalen Wissens und die Berücksichtigung kultureller Besonderheiten können Projekte entwickelt werden, die auf die Bedürfnisse und Prioritäten der betroffenen Gemeinschaften zugeschnitten sind. Darüber hinaus ermöglicht die interkulturelle Projektarbeit in der Nachhaltigkeit den Aufbau von langfristigen Partnerschaften und Netzwerken, die über geografische und kulturelle Grenzen hinweg bestehen. Diese Partnerschaften tragen dazu bei, das Bewusstsein für globale Umweltprobleme zu stärken und gemeinsame Maßnahmen zur Förderung von umweltfreundlichen Praktiken und nachhaltigem Ressourcenmanagement zu entwickeln. Die interkulturelle Projektarbeit in der Nachhaltigkeit fördert nicht nur den Schutz der Umwelt, sondern trägt auch zur Stärkung des interkulturellen Verständnisses und zur Unterstützung einer globalen Zusammenarbeit bei, um die gemeinsamen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit zu bewältigen.

Unsere Vision
Den Nachhaltigkeitsgedanken in den Wertesystemen verschiedener Kulturen zu verfestigen und eine Plattform für den interkulturellen Austausch über die gesellschaftliche Transformation zu schaffen.

Unser Ansatz Wir bringen zivillgeselldvhaftliche und staatliche Akteure der nachhaltigen Entwicklung zusammen, um im Dialog, Austausch und Projektarbeit den Bewusstsein für die Nachhaltigkeit zu stärken, grenzen- und kulturübergreifende Lösungsansätze für den nachhaltigen Alltag zu finden und gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben.Wir fördern durch die Projekt- und Vernetzungsarbeit zwischen gleichberechtigten Partnern aus unterschiedlichen Kulturkreisen die Umsetzung der SDG-Ziele. Darüber hinaus setzen wir uns in unseren Veranstaltungen gezielt für gegenseitige Anerkennung und Respekt für die kulturellen Leistungen der Menschen aus unterschiedlichen Nationen.