Über uns

Interkulturelle Projektarbeit in der Nachhaltigkeit ist entscheidend, um globale Umweltprobleme wie den Klimawandel zu lösen. Die Zusammenarbeit von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen bringt neue Perspektiven und innovative Lösungen hervor, die ökologisch und sozial verantwortlich sind. Wichtig für uns sind dabei ein tiefes Verständnis und die Wertschätzung für kulturelle Vielfalt. Durch die Berücksichtigung von lokalem Wissen und kulturellen Besonderheiten entstehen in Kooperation zwischen unserem Verein und Partnern aus aller Welt vielfältige Projekte. Diese Arbeit stärkt nicht nur die Erreichung von SDG-Zielen, sondern auch das interkulturelle Verständnis und die globale Zusammenarbeit.

Unser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Organisationen weltweit miteinander zu verbinden. Im Rahmen der Zusammenarbeit zivilgesellschaftlicher Akteure möchten wir gemeinsame Lösungen für soziale und ökologische Probleme erarbeiten. Unsere Instrumente dafür sind lokale Kooperationsprojekte, Dialoge und Foren sowie Netzwerktreffen. Ein besonders wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist außerdem die Erwachsenenbildung, die wir in Form von Workshops, Exkursionen und Vorträgen anbieten.


Unsere Geschichte

Die Initiierung eines Vereins zur Kultur und Nachhaltigkeit entstand aus dem leidenschaftlichen Wunsch, gesellschaftliche Vielfalt und kulturelle Diversität als Schlüsselkomponenten für eine nachhaltige Zukunft zu integrieren.  2018 gründete Natalia Neumann, Kulturmanagerin M.A. in der südwestfälischen Stadt Siegen, die Initiative für interkulturelle Verständigung und Austausch über die nachhaltigen Entwicklungen in verschiedenen Kulturkreisen. Die Initiative setzte sich für die Vermittlung der nachhaltigen Praktiken in unterschiedlichen Kulturen und Wertesystemen ein. Durch die Teilnahme an Veranstaltungen, Vorträge und Diskussionsrunden und insbesondere durch das Projekt Artwomculture wurde die Arbeit der Initiative vielfältiger und internationaler. Inspiriert von der Überzeugung, dass eine breite Palette kultureller Perspektiven notwendig ist, um effektive nachhaltige Lösungen zu entwickeln, haben engagierte Menschen aus verschiedenen Hintergründen und Gemeinschaften zusammengefunden. Es entstand der Wunsch nach der Gründung eines gemeinnützigen Vereins, der eigene Projekte ins Leben ruft und sich mit anderen Vereinen vernetzt.

Der Verein strebt danach, durch kreative kulturelle Ansätze eine Plattform zu schaffen, auf der Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenarbeiten können, um gemeinsam nachhaltige Praktiken zu fördern und somit einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt auszuüben. Der Verein hat seinen Sitz in Siegen und verbindet unsere Region durch viele internationale Aktivitäten mit vielen Regionen weltweit. Unsere Projekte werden auch gemeinsam mit anderen Vereinen und Organisationen im Siegerland durchgeführt.


Unser Team

Natalia Neumann
Vorsitzende / Kulturmanagerin M.A.
Arbeitsbereiche: nachhaltige Kulturentwicklung, gesellschaftliche Diversität und kulturelle Teilhabe
Alena Dubino
Stellvertretende Vorsitzende / Freiberufliche Künstlerin
Arbeitsbereiche: Beratung und Leitung von Workshops, Zusammenarbeit mit Kultureinrichtungen
Dr. Aleg Sivagrakau
Expert, Koordinator, Berater
Koordinator und Berater von weltweiten Programmen von EU, World Bank, Friedrich-Ebert-Stiftung. Mitautor von 250 Artikeln und 35 Büchern und Broschüren zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft. Arbeitsbereiche: Nachhaltige Entwicklung von ländlichen Regionen, Social Entrepreneurship, Private Public Partnership
Ihar Kudzin
Digitalexperte, Projektmanager
Zertifizierter Ingenieur und Projektmanager, Expert und Berater für Fragen der Unternehmensnachhaltigkeit Arbeitsgebiete: Projektmanagement, nachhaltige Digitalisierung, Kommunikation und Marketing

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren
Ablehnen